Abschlussarbeit: Erfassung und Modellierung des mechanischen Verhaltens von Batteriezellen
Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Die Batteriezelle gilt als einer der Schlüsseltechnologie für den Erfolg der Elektromobilität. In Elektrofahrzeugen stellt sie das leistungsbestimmende Bauteil dar. Für eine optimale Auslegung dieser Zellen muss neben dem thermischen und elektrochemischen Verhalten auch das mechanische Verhalten frühzeitig im Entwicklungsprozess integriert werden. Im Rahmen deiner Abschlussarbeit beschäftigst du dich daher mit der Identifizierung und Modellierung vom mechanischen Verhalten von Batteriezelle.
Was Du bei uns tust
- Du führst eine Literaturrecherche zum mechanischen Verhalten von Lithium-Ionen-Zellen durch und erarbeitest ein tiefes Verständnis für die relevanten Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge
- Du analysierst verschiedene Lösungsansätze zur Erfassung und Modellierung des mechanischen Verhaltens
- Du entwickelst eine experimentelle Vorgehensweise zur Untersuchung und Kennwertermittlung des mechanischen Verhalts und führst entsprechende Versuche durch
- Du stellst ein Modell auf, dass das mechanische Verhalten von Batteriezellen vorhersagt, und identifizierst die wesentlichen Modellparameter
- Du führst experimentelle und simulative Parameterstudien durch, um den Einfluss dieser Parameter auf das Modell zu verstehen und mögliche Randbedingungen aufzeigen zu können
Was Du mitbringst
- Du studierst Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtung
- Idealerweise bringst Du erste praktische Erfahrungen in den Bereichen mechanische Prüfverfahren, Kennwertermittlung und/oder numerische Simulationen (FEM) mit.
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
- Dein Profil wird abgerundet durch gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Was Du erwarten kannst
- Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Abschlussarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
- Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deinen Stärken und Interessen zu spezialisieren.
- Professionelle Betreuung: Wir stellen sicher, dass du eine qualitativ hochwertige Betreuung für Deine Abschlussarbeit erhältst. Wir stehen Dir mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um sicherzustellen, dass du Dein Bestes geben kann.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice: Wir verstehen, dass der Zeitplan für Abschlussarbeiten oft anspruchsvoll ist. Daher bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies ermöglicht es dir, Deine Arbeit optimal in Deinen Alltag zu integrieren.
- FFB-Klima und Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist auf die Dauer der Bearbeitungszeit befristet. Es wird keine Vergütung gezahlt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
Jessica Karsten, M.Sc.
HR Business Partner
Telefon:
Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich
Laurenz Bäsecke, M.Sc.
Research Associate
Mobil: +49 251 48880-310
Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
Kennziffer: 78157 Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Empfohlene Jobs
Monteur, Facharbeiter & Quereinsteiger (m/w/d) ab jetzt
+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert - KOSTENPFLICHTIG +++ Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen R…
Business Analyst Banking-Software (m/w/d) - Ingenieur, Business Analysis
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeiter:innen an 3…
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Rotorblattreparaturen
Über uns Wir, die RTS Wind AG, mit Hauptsitz in Bremen, sind die Spezialisten in der Windenergie; ob in der Wartung oder der Reparatur von Windenergieanlagen und Rotorblättern. Wir sind, dank jahrz…
Scrum Master (m/w/d) - Ingenieur, Projektmanagement
Deine Aufgaben: Etablierung und strategische Anwendung agiler Methoden Förderung der Agilität durch Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Agile Masters Verantwortung für die Optimierung u…
Berufskraftfahrer (gn) Jetzt direkt starten
Berufskraftfahrer (gn) Jetzt direkt starten ab sofort in Vollzeit in Münster Die Gi Group ist ein international agierender Personaldienstleister mit mehr als 500 Standorten in 40 Ländern. Was…
Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d) für den verfahrenstechnischen Anlagenbau
Unser Klient Mittelständisches Unternehmen im Bereich Anlagenbau & Verfahrenstechnik – Spezialist für maßgeschneiderte & prozesssichere Komponenten - Tradition & Innovation …
Senior Java Developer in Beckum (m/w/d)
Gestalte das Projekt eines Hidden Champion Gehalt: bis 90.000 € - Must have: Deutsch C1
Kaufleute für Büromanagement - Ausbildungsbeginn 01.09.2026
42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münst…
Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie - Don Bosco Klinik
Menü Platz 6974 im Klinikranking 3% -38% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt Was uns ausmacht: 16%Beruf & Familie 10%Freizeit 5%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre 0%Team & Str…
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 Münster, Deutschland DB Services GmbH Startdatum: 11. August 2026
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und…