Assistenzarzt (gn*) Augenheilkunde
Menü
Platz 1542 im Klinikranking37%
-5% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
76%Team & Struktur
70%Wissenschaft
66%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
47%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
40%Weiterentwicklungschancen
37%Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen anUniversitätsklinikum Münster -- Assistenzarzt (gn*) Augenheilkunde
Assistenzarzt (gn*) Augenheilkunde
Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 42 Wochenstunden | Vergütung nach TV-Ä | Klinik für Augenheilkunde | Kennziffer 10707
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der Klinik für Augenheilkunde ? am besten mit Dir! Die Klinik für Augenheilkunde deckt in der Patientenversorgung das gesamte chirurgische und konservative Spektrum der Augenheilkunde ab. Die Klinikdirektorin besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis. Das klinikeigene Zentrum für klinische Studien ermöglicht die Teilnahme an internationalen multizentrischen Studien, und führt eigene Investigator-initiierte klinische Studien durch. Für die Grundlagenforschung verfügen wir über ein eigenes Laborteam.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Vielseitiger Einsatz in den verschiedenen ambulanten und stationären Bereichen
- Führen von Patientengesprächen, Untersuchungen und Anamneseerhebungen
- Mitarbeit in unserem Forschungsteam
- Aktive Arbeit in Lehre und Weiterbildung
ANFORDERUNGEN:
- Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Erfahrungen in der Augenheilkunde wünschenswert
- Teamfähigkeit, Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Selbstständiges Arbeiten und Zeitmanagement
- Souveränes, freundliches und geduldiges Auftreten im persönlichen Patientenkontakt
WIR BIETEN:
- Arbeitsplatz in einem neuen Ideen gegenüber aufgeschlossenen Team
- Völlig renovierte Klinik auf dem neuesten Stand aller diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten
- Plattform für klinische Studien und grundlagenwissenschaftliches Arbeiten
- Möglichkeit, die Facharztweiterbildung bei uns zu beginnen
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 16.07.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Fort- und Weiterbildung
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Familienfreundlich
Vieles mehr ...
- Abwechslungsreich
- Fort- und Weiterbildung
- Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
- Familienfreundlich
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster
Die Fachabteilung von Nicole Eter verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:- WB Augenheilkunde (FA) WBO 2003
60 von 60 Monaten
★★☆☆☆ 2,2 Sterne
(seit Juli 2020)Kommentar
Weiterempfehlung Nein
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Verdienstmöglichkeiten
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Beruf & Familie
Führungskultur
Wissenschaft
Weiterentwicklung
Fortbildungen
Erstellt am 19.02.2024
Herkunft: Ethimedis
★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bewertung Augenheilkunde bei Universitaetsklinikum Muenster (März 2018 bis Juli 2018)Stationen abwechselnd Kommentar Das Team der Augenheilkunde war insgesamt ein sehr junges Team, super nett, aufgeschlossen und haben uns viel erklärt, uns mitgenommen und wir wurden super integriert. Wir durften nach Einarbeitung selbstständig in der Ambulanz tätig sein, und konnten in jeden Bereich der Augenheilkunde einsehen. Ich hatte eine steile Lernkurve und fand es super spannend. Würde ich jederzeit wieder wählen!
PJ
Erstellt am 09.04.2019
Herkunft: pjranking★★★★★ 5 Sterne
PJ Bewertung Augenheilkunde bei Universitaetsklinikum Muenster (Mai 2018 bis September 2018)Stationen Ambulanz, Station, OP, Orthoptik Kommentar In der Augenklinik des UKM wird man als PJler vom 1. Tag an super in das Team aufgenommen und als Teammitglied von Beginn an in den ärztlichen Alltag integriert. Es ist besonders hervorzuheben, dass keine Hilfstätigkeiten für PJler anfallen, sondern man nach einer Einarbeitung ärztliche Tätigkeiten übernimmt. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Stationen der Augenklinik zu durchlaufen, dazu gehören die Ambulanz, die Station, der OP und die Orthoptik. Die Länge der verschiedenen Abschnitte kann nach individuellem Interesse unterschiedlich sein und ist flexibel gestaltbar. In der Ambulanz kann man täglich eigene Patienten betreuen. Dabei lernt man verschiedene diagnostische Methoden auszuwerten und anzuordnen, eine systematische Patientenvorstellung sowie das Verfassen von Briefen. Außerdem kann man durch die tägliche Übung den Umgang mit der Spaltlampe, Funduskopie und co erlernen. Das Team hat immer ein offenes Ohr und es wird viel erklärt bzw. praktisch gezeigt und Rückfragen sind jederzeit möglich. Die Stimmung in der Klinik ist toll und man kann super viel aus dem Tertial mitnehmen, da man wirklich viele Aufgaben eigenständig übernehmen kann und gleichzeitig einen Einblick in das umfangreiche Patientenspektrum der Uniklinik bekommt! Ich kann das Tertial sehr empfehlen! PS: Uns wurde als PJler immer eine Mittagspause und ein pünktlicher Feierabend ermöglicht - auch in stressigeren Phasen. :)
PJ
Erstellt am 09.04.2019
Herkunft: pjranking★★★★☆ 4,1 Sterne
PJ Bewertung Augenheilkunde bei Universitaetsklinikum Muenster (Januar 2019 bis April 2019)Stationen Ambulanz, Orthoptik, Station, OP Kommentar Mir hat das Tertial in der Augenheilkunde gut gefallen. Man wird schnell in den Klinikalltag integriert und bekommt bereits nach wenigen Wochen ein eigenes Zimmer in der Ambulanz, in der man die Pat. eigenständig untersucht und dem Oberarzt vorstellt. Die anderen Assistenten sind super hilfsbereit und man kann sie wirklich alles fragen. Zweimal pro Wochen finden morgens Frühfortbildungen mit Fallbesprechungen oder Vorstellung aktueller Studien statt. Leider wird dies offiziell als PJ-Unterricht gewertet, sodass es keine weiteren Seminare o.ä. gibt. Wir haben ab und zu die Assistenzärzte angesprochen und gemeinsam Themen besprochen. Außerdem war es uns im Rahmen des PJs möglich einen Tag zur AAD zu fahren und dort Seminare zu besuchen. Insgesamt rotiert man durch folgende Abteilungen: Ambulanz (mit den verschiedenen Sprechstunden Netzhaut, Glaukom, Hornhaut und Tränenwege), Orthoptik, Station und OP. Im OP darf man eigentlich immer mit am Mikroskop sitzen oder sich mit Einwaschen. Die Zeit im OP ist daher sehr lehrreich! Auf Station bekommt man den "Alltag" eines Assistenzarztes gut mit und kann auch dort viele Fragen stellen. Ich habe während meines Tertials auch den ein oder anderen Dienst mitgemacht, das kann ich nur weiterempfehlen! Dadurch bekommt man einen guten Überblick über die Notfälle in der Augenheilkunde. Insgesamt bereitet einen das Tertial im UKM durch das "Learning by Doing" in der Ambulanz und das breite Patientenspektrum sicherlich gut auf das Examen vor. Arbeitszeiten: Mo-Do von 7:30 bis 16:45 und Freitags bis 15:00. Eine Mittagspause ist regelmäßig möglich und als PJler bekommt ihr ein Guthaben über 4,50€ pro Tag.
PJ
Erstellt am 02.05.2019
Herkunft: pjranking★★★★★ 4,9 Sterne
PJ Bewertung Augenheilkunde bei Universitaetsklinikum Muenster (November 2019 bis März 2020)Stationen Ambulanz, Station, OP, Orthoptik Kommentar Alles in allem muss ich sagen, dass das PJ Tertial in Münster sehr viel Spaß gemacht hat. Man kann gut in die Augenheilkunde reinschnuppern und auch sehen wie es ist, als Assistenzarzt dort tätig zu sein. In der Ambulanz ist eigenständiges Arbeiten, sehr gut möglich, es gibt einen PJ-Zugang, sodass man genau wie die Assistenten mitarbeiten kann, eigene Patienten untersuchen und dem Oberarzt vorstellen kann. Hierdurch lernt man sehr sehr viel! Man hat meistens in den Zimmern neben an, Assistenten, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn man mal nicht weiter kommt oder Hilfe braucht. Außerdem erklären die Oberärzte auch häufig etwas, je nachdem wie viel Zeit ist, auch umfangreicher. Im OP darf man bei den Schieloperationen oft assistieren. Auf Station kann man Flexülen legen und Blut abnehmen üben. In der Orthoptik hat man die Möglichkeit mit den Orthoptistinnen Patienten zu untersuchen und kann auch selbst bei den Patientengesprächen dabei sein. Man bekommt eine Aufwandsentschädigung von 400€ (20€ pro Anwesenheitstag) und Essen für 4,50€ in der Cafeteria frei. Ich kann das Tertial wirklich nur jedem empfehlen, der mit dem Gedanken spielt, Augenheilkunde später zu machen, da man sehr viel lernt, es aber auch sehr viel Spaß macht.
PJ
Erstellt am 06.03.2020
Herkunft: pjranking
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Universitätsklinikum Münster - UKM
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Nicole Eter
Jetzt bewerbenEmpfohlene Jobs
Mitarbeiter (m/w/d) Stammdatenmanagement
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland …
Sachbearbeiter Projektmanagement (m/w/d)
Willkommen im Team! Das Studierendenwerk Münster sucht für die Gastronomischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Projektmanagement (m/w/d) in Vollzeit (39 Woch…
Personalsachbearbeiter (gn*) Technik und Verwaltung
Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden |Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Geschäftsbereich Personal und Recht Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auft…
Java Softwareentwickler Frontend (m/w/d) - Ingenieur, Anwendungsentwicklung
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Stan…
2.000€ Willkommensprämie - Pflegefachkraft (m/w/d | 1:1-Versorgung | Münster
100 Übertarifliche Bezahlung Offene, herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, denn du hast auch ein Privatleben Viel Zeit für deine Klient*innen …
Pflegefachkraft (m/w/d) in Münster
Wir sind ein inhabergeführter Träger in der Altenpflege und vereinen die Vorteile einer familiären Einrichtung mit den Stärken eines großen Trägers mit verschiedenen Standorten. Für unsere Wohngemei…
IT Consultant / SAP FI/CO (m/w/d)
Unser Mandant ist einer der führenden IT-Dienstleister in Deutschland für Informationstechnologie und DataCenter Infrastruktur. Flexibel und herstellerübergreifend berät unser Mandant seit mehreren…
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
DAS BIETEN WIR: ein Verkaufsgebiet mit hohem Potenzial innerhalb einer innovativen Firmengruppe Vorbereitung und Begleitung deines Einstiegs durch intensive Ausbildung, Coaching und Training on the J…
Studentische Aushilfe (m/w/d) Lager/Logistik
OHNE SIE LÄUFT ES NICHT denn wir lieben Blut und unsere Verantwortung für das Gesundheitssystem Aktuell haben wir folgende Position zu besetzen: Studentische Aushilfe (m/w/d) Lager/Logist…
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (gn*) Ambulanzen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (gn*) Ambulanzen Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L inkl. Univer…